News
Gold, Uran und Antimon – Critical One Energy setzt auf kritische Mineralien und Uran für eine saubere Zukunft Auch wenn ...
Bilfinger übertrifft mit starken Quartalszahlen und aggressivem Aktienrückkauf die Erwartungen. Strategische Zukäufe und institutionelle Investoren stärken das Wachstum.
Die internationale Wirtschaft sieht sich durch aggressive US-Zollmaßnahmen vor erhebliche Herausforderungen gestellt, die Finanzmärkte reagieren nervös.
Alibabas Aktie verliert weiter an Wert, nachdem US-Bedenken gegen einen KI-Deal mit Apple bekannt wurden. Der Konzern kämpft mit geopolitischen Risiken trotz starker Cloud-Ergebnisse.
Bayer erwägt Insolvenz der US-Tochter Monsanto, um sich von den Glyphosat-Klagen zu befreien. Analysten sehen gemischte Perspektiven für die Aktie.
Der Halbleiter-Spezialist Wolfspeed kämpft mit massiven Verlusten, drastischen Sparmaßnahmen und drohender Insolvenz, während einige Investoren zuschlagen.
BB Biotech verzeichnet einen Quartalsverlust von 241 Millionen CHF und reagiert mit Portfolio-Straffung. Der NAV bricht um über 10% ein, während Marktturbulenzen den Druck erhöhen.
Avance Gas Holding wird nach Aktionärsbeschluss aufgelöst. Die letzten Vermögenswerte werden verwertet, das Delisting der Aktie steht bevor.
PepsiCo senkt Jahresprognose bei steigenden Kosten, erhöht jedoch Dividende erneut. Neue Marketingstrategien sollen das Wachstum ankurbeln.
Eutelsat ernennt neuen CEO Jean-François Fallacher, während Umsätze stagnieren und die Aktie deutlich nachgibt. Das Unternehmen sieht sich weiterhin starkem Wettbewerb ausgesetzt.
BYD baut seine Präsenz in Europa mit einem neuen Hauptquartier und F&E-Zentrum in Budapest aus, unterstützt durch starke Verkaufszahlen und neue Modelle.
Apple kämpft mit Verzögerungen bei KI-Entwicklung und geopolitischen Spannungen in China, trotz solider Quartalszahlen. Analysten zeigen sich besorgt über die Zukunftsperspektiven.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results