News
Der Kaufpreis für das zwölfstöckige Gebäude, das bislang der Immobiliengesellschaft Al Maha Real Estate gehörte, betrug rund 155 Millionen Franken.
Damit haben die Notierungen am Ölmarkt die Erholung der vergangenen Handelstage fortgesetzt, nachdem sie Anfang Mai noch jeweils unter der Marke von 60 Dollar notiert hatten.
Wenige Minuten nach dem Auftakt zieht der US-Leitindex Dow Jones Industrial um 2,52 Prozent auf 42.290 Punkte an.
"Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?" ...
Die Guten Dienste der Schweiz im Zollstreit zwischen den USA und China scheinen sich für den Bundesrat auszuzahlen.
Der Sportwaren-Discounter plant zehn weitere Filialen in der Deutschschweiz, wohin derzeit drei Viertel der Investitionen in der Schweiz fliessen.
In mehr als 75 Prozent der untersuchten Länder herrscht eine positivere Meinung von China als von den USA, heisst es in einer jährlich erscheinenden Studie zur Wahrnehmung der Demokratie.
Bei ihren Zollgesprächen haben China und die USA nach Angaben der chinesischen Delegation eine «Reihe wichtiger Übereinstimmungen» erreicht.
Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag ihrer wochenlangen Erholungsrally weiter Tribut gezollt. Damit folgten sie einer ähnlichen Entwicklung an den asiatischen Handelsplätzen.
Beim Snackautomaten-Betreiber Selecta kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. CEO Christian Schmitz tritt zurück. Sein Nachfolger wird Michael Rauch.
Der Schweizer Sportdaten-Anbieter bleibt weiterhin auf Wachstumskurs. So legte der Umsatz im Startquartal deutlich zu. Unter dem Strich schrieb das Unternehmen wieder schwarze Zahlen.
Washington – Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Medikamentenpreise in den Vereinigten Staaten senken. Besonders im Visier: Europa. «Wir ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results