News
Xiaomi startet eigenen Mobilfunkchip, während das E-Auto-Geschäft mit rückläufigen Bestellungen kämpft. Die Aktie zeigt trotzdem starke Jahresperformance.
Volkswagen kehrt vom reinen Elektro-Kurs ab und setzt auf flexible Antriebe, während Gewinne sinken und die Branche unter Druck steht.
Europa steht vor entscheidenden Weichenstellungen angesichts globaler Konflikte, wirtschaftlicher Unsicherheiten und ...
Bitcoin verharrt in Seitwärtsbewegung zwischen 102.000 und 104.500 USD. Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale, während Liquidationsrisiken und regulatorische Entwicklungen die Spannung erhöh ...
Intel stemmt hohe Verluste im Foundry-Geschäft, setzt aber auf neue Fertigungstechnologien wie 18A und 14A, um gegen TSMC und Samsung zu bestehen.
Der niederländische Chip-Ausrüster liefert beeindruckende Kennzahlen und erfreut Aktionäre mit Aktienrückkäufen. Doch eine überraschend gesenkte Prognose und ...
Unitedhealth zieht Jahresprognose zurück, CEO tritt überraschend ab. Aktie verliert massiv, während juristische Risiken zunehmen.
Boeing erhält Rekordbestellungen von Qatar und Etihad Airways, während Produktionsprobleme und rechtliche Risiken die Analystenmeinungen spalten.
Mercedes-Benz verzeichnet Umsatzeinbußen im ersten Quartal 2025, setzt aber auf Batterierecycling als strategischen Zukunftsmarkt.
D-Wave meldet Umsatzplus von 507% und demonstriert Quantenüberlegenheit. Analysten sehen weiteres Potenzial trotz Kursanstieg auf 52-Wochen-Hoch.
Der französische Infrastrukturkonzern Vinci verzeichnet ein neues Allzeithoch bei der Aktie, angetrieben durch positive Analystenbewertungen und starke Fundamentaldaten.
2G Energy erreicht neues Allzeithoch durch starke Quartalszahlen und politische Unterstützung, während Nordamerika Schwächen zeigt.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results