News
Bundeskanzler Friedrich Merz will sich mit seiner Regierung aus CDU, CSU und SPD vor allem für Sicherheit, Zusammenhalt und ...
Bäuerinnen und Bauern in der EU sollen nach dem Willen der Europäischen Kommission weniger Papierkram erledigen. Durch eine ...
Die Chefunterhändler der Schweiz und der EU paraphieren am nächsten Mittwoch, 21. Mai, in Bern die verhandelten Verträge. Mit ...
Das Bundesverwaltungsgericht ist auf eine Beschwerde von Canal B und Canal Alpha Plus gegen die Vergabe der Radio-Konzession ...
Die Frankfurter Justiz treibt die strafrechtliche Aufarbeitung von Cum-Ex-Aktiendeals zulasten der Staatskasse voran. Die ...
Das Finanzdepartement prüft einen Weiterzug des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur unrechtmässigen Kürzung der Boni ...
OUEN-SUR-SEINE (awp international) - Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter ...
Der neue Papst Leo XIV. bietet sich als Vermittler in internationalen Konflikten an. Der Heilige Stuhl sei «stets gewillt, ...
Der Kreml lässt weiter offen, wen er an diesem Donnerstag zu den direkten Verhandlungen über eine Beendigung des ...
Der Bündner Energiekonzern Repower hat eine neue Verwaltungsratspräsidentin: Barbara Janom Steiner, Bankratspräsidentin der ...
Die Schweiz hat auch im vergangenen Winter ihr freiwilliges Gassparziel von 15 Prozent übertroffen. Im Vergleich zum ...
Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) stellt angesichts der Wirtschaftsentwicklung unter US-Präsident Donald Trump ihr Geschäft ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results